Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Neckarbischofsheim – VfB Bad Rappenau, 1:1 (0:1), Neckarbischofsheim
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich der TSV Neckarbischofsheim und der VfB Bad Rappenau mit einem 1:1-Unentschieden. Die Wetten standen zwar zugunsten der Neckarbischofsheimer. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des TSV ausgegangen.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Pascal Winter mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Elf von Nesho Duric. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Bad Rappenauer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Daniel Heer kam für Dominik Stirn – startete der TSV Neckarbischofsheim in Durchgang zwei. Sergej Wirch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jason Bödinger und Arthur Moschaiski auf den Platz (59.). In der 78. Minute verwandelte Pascal Monteiro einen Elfmeter zum 1:1 für die Neckarbischofsheimer. Letztlich trennten sich das Heimteam und der VfB Bad Rappenau remis.
Der TSV Neckarbischofsheim schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnten sich die Neckarbischofsheimer in dieser Saison verlassen, was die lediglich 39 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der TSV Neckarbischofsheim beendet die Saison mit insgesamt 19 Siegen, sieben Remis und acht Pleiten. Die Neckarbischofsheimer zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die Bad Rappenauer absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft des VfB glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 92 Gegentreffer kassierte der Gast insgesamt. Die Saisonausbeute des VfB Bad Rappenau ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, fünf Remis und 21 Pleiten zusammen.