Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: FC Zuzenhausen 2 – SG Waibstadt, 4:2 (2:0), Zuzenhausen
FC Zuzenhausen 2 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 4:2 gegen die Waibstädter. Auf dem Papier ging FC Zuzenhausen 2 als Favorit ins Spiel gegen die SG Waibstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Lukas Langer brachte FC Zuzenhausen 2 in der 26. Minute nach vorn. Ehe der Unparteiische Raphael Axmann die Akteure zur Pause bat, erzielte Maximilian Polotzek aufseiten der Gastgeber das 2:0 (40.). Mit der Führung für das Team von Christoph Münster ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Alihan Kan kam für Marius Bertsch – starteten die Waibstädter in Durchgang zwei. Marcel Himmelhan war es, der in der 49. Minute den Ball im Tor von FC Zuzenhausen 2 unterbrachte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Langer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Waibstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Keitel Titzian Richter und Leon Lutz für Oliver Lang und Fabian Zeth auf den Platz (63.). Für das 2:3 der SG zeichnete Matthias Beichert verantwortlich (78.). Jan Mika Gutzeit erhöhte für FC Zuzenhausen 2 auf 4:2 (81.). Schlussendlich verbuchte FC Zuzenhausen 2 gegen die Waibstädter einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Saison von FC Zuzenhausen 2 war insgesamt von Erfolg gekrönt. FC Zuzenhausen 2 hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 88:31 belegt, dass es bei FC Zuzenhausen 2 in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Für FC Zuzenhausen 2 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 24 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. FC Zuzenhausen 2 lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist FC Zuzenhausen 2 nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen.
Die SG Waibstadt schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Offensive des Gasts kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 95 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Niederlagen hatten für die Waibstädter im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur sechsmal ging die SG Waibstadt punktlos vom Feld. 21-mal holte man die volle Zählerausbeute, siebenmal spielten die Waibstädter unentschieden. Zufrieden können die Waibstädter mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will die SG Waibstadt in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.