Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: FC Öhningen-Gaienhofen – SC Markdorf, 2:2 (0:0), Öhningen
Der FC Öhningen-Gaienhofen und der SC Markdorf trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte der FC Öhningen-Gaienhofen bei SC Markdorf mit 5:3 für sich entschieden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Levin Brügel von FC Öhningen-Gaienhofen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Patrick Reuter ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Tabellenführer und den SC Markdorf ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Max Ammann anstelle von Heiko Barten für den FC Öhningen-Gaienhofen auf. Die Mannschaft von Coach Antonio Fiore Tapia ging per Elfmeter von Alessandro Fiore Tapia in Führung (49.). Niklas Uhl glich nur wenig später für den SC Markdorf aus (52.). Tapia Daniel Fiore, der von der Bank für Claudio Scheu kam, sollte für neue Impulse bei FC Öhningen-Gaienhofen sorgen (61.). Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fiore, der in der 73. Minute zur Stelle war. Der FC Öhningen-Gaienhofen bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Zie Ibrahim Cyril Kane für den Ausgleich sorgte (76.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FC Öhningen-Gaienhofen und der SC Markdorf die Punkte teilten.
Nach 28 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Öhningen-Gaienhofen 68 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant des FC Öhningen-Gaienhofen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 114 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Das Konto des SC Markdorf zählt mittlerweile 60 Punkte. Damit steht das Team von Trainer Daniel Schmid kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Die Gäste entschieden vier Spiele für sich und teilten einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der FC Öhningen-Gaienhofen in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Kommende Woche tritt der FC Öhningen-Gaienhofen bei SC Pfullendorf 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SC Markdorf Heimrecht gegen den SV Deggenhausertal.