Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A TBB 2022/2023: SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 – FC Grünsfeld 2, 0:2 (0:0), LAUDA-KÖNIGSHOFEN
SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:2 gegen FC Grünsfeld 2 Auf dem Papier ging FC Grünsfeld 2 als Favorit ins Spiel gegen SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel in Grünsfeld hatte FC Grünsfeld 2 mit 4:2 für sich entschieden.
Nach nur 24 Minuten verließ Aleksej Sahanev von SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 das Feld, Felix Maninger kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dimitris Funtukas brach für FC Grünsfeld 2 den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Sebastian Heer, der von der Bank für Nicolas Müller kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Coach Sebastian Heer sorgen (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Heer, der das 2:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte FC Grünsfeld 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 in die Schranken.
SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 13. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 58 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Teams von Trainer Philipp Gayer in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist das Heimteam lediglich sieben Siege vor, denen fünf Remis und 16 Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SpG Winzer Beckstein/Königshofen 2 so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
FC Grünsfeld 2 steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. FC Grünsfeld 2 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.