Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A WW/Wied: FV Rheinbrohl – TuS Asbach, 0:0 (0:0), Rheinbrohl
FV Rheinbrohl und der TuS Asbach waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Rheinbrohl mit einem mageren 0:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TuS Asbach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TuS Asbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Simone Floris mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei TuS Asbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Germscheid für Jan Haferbecker in die Partie. Carsten Bent schickte Leon Fuchs aufs Feld. Marek Nixdorf blieb in der Kabine. Schließlich pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FV Rheinbrohl den fünften Tabellenplatz. Die Abwehr des Gastgebers stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 47 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. FV Rheinbrohl blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – zwölf Siege und drei Remis stehen auf dem Konto. Elfmal kassierte man eine Schlappe.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der TuS Asbach einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Abwehr der Gäste glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 30 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga A WW/Wied weniger Treffer als der TuS Asbach. Für den TuS Asbach lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten eindrucksvoll belegt. Der TuS Asbach zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.