Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: TuS Mingolsheim – FV Ubstadt, 3:1 (2:0), Bad Schönborn
Die Mingolsheimer beendeten die Saison mit einem 3:1-Erfolg gegen die Ubstädter. Auf dem Papier ging der TuS Mingolsheim als Favorit ins Spiel gegen den FV Ubstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Die Mingolsheimer gingen durch Luis Deierling in der 13. Minute in Führung. Bei den Ubstädter kam Dominik Zindl für Alexander Willems ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Patrick Kerti erhöhte für den TuS Mingolsheim auf 2:0 (38.). Mit der Führung für den TuS ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Hartmut Kaufmann um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Matic und Philipp Reißlehner für Marcel Matic und Pascal Schadt auf den Rasen. Zindl verkürzte für den FV Ubstadt später in der 55. Minute auf 1:2. In der Nachspielzeit besserte Deierling seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Mingolsheimer erzielte. Schlussendlich verbuchte der TuS Mingolsheim gegen die Ubstädter einen überzeugenden Heimerfolg.
Nachdem die Mingolsheimer in diesem Jahr oben mitmischten, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Dass die Gastgeber über eine funktionierende Offensivabteilung verfügen, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die Mannschaft von Neuburger Moritz erzielte insgesamt 51 Treffer. Niederlagen hatten für den TuS Mingolsheim im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal gingen die Mingolsheimer punktlos vom Feld. Zwölfmal holte man die volle Zählerausbeute, zehnmal spielte der TuS Mingolsheim unentschieden. Zufrieden kann der TuS Mingolsheim mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Wollen die Mingolsheimer in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Der FV Ubstadt ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der FVU schaffte mit Platz neun zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 42 Treffern unter Beweis stellt. Die Ubstädter schnitten insgesamt mäßig ab. Neun Siege und fünf Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. In den letzten Partien hatte der FV Ubstadt kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.