SV Pfaffendorf zwingt VfR Eintracht Koblenz II in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C: SV Pfaffendorf – VfR Eintracht Koblenz II, 2:1 (1:0), Koblenz
SV Pfaffendorf siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von VfR Eintracht Koblenz und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Die Experten wiesen VfR Eintracht Koblenz II vor dem Match gegen SV Pfaffendorf die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte VfR Eintracht Koblenz II nach 90 Minuten beim 3:2 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Dennis Plauschek avancierte vor 33 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen SV Pfaffendorf mit einem Eigentor in Erscheinung trat (44.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Ingo Böhmer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Yannik Dickmann erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (61.). Denis Graef beförderte das Leder zum 1:2 von VfR Eintracht Koblenz II in die Maschen (64.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von SV Pfaffendorf.
SV Pfaffendorf steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 28:66, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SV Pfaffendorf eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Pfaffendorf. SV Pfaffendorf sammelte im Saisonverlauf gerade einmal drei Siege, sechs Remis und 17 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Pfaffendorf alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
VfR Eintracht Koblenz II läuft am Ende der Saison auf Platz acht im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft der Elf von Trainer Justin Glasow; Denis Graef präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 61 Gegentreffer mussten die Gäste hinnehmen. Was für VfR Eintracht Koblenz II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und zwei Remis stehen elf Pleiten gegenüber.