TGV Eintracht Beilstein liest TSV Lehrensteinsfeld die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Lehrensteinsfeld – TGV Eintracht Beilstein, 0:9 (0:5), Lehrensteinsfeld
Der TGV Eintracht Beilstein erteilte TSV Lehrensteinsfeld eine Lehrstunde: 9:0 hieß es am Ende für den TGV Eintracht Beilstein. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TGV Eintracht Beilstein kassierte TSV Lehrensteinsfeld eine deutliche Niederlage. Der TGV Eintracht Beilstein hatte TSV Lehrensteinsfeld im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 12:1 gesiegt.
Melvin May brachte TSV Lehrensteinsfeld per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 36. Minute vollstreckte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Michael Ellinger einen weiteren Treffer für den TGV Eintracht Beilstein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Mirko Marinkovic die Führung des Tabellenführers aus. Durch Treffer von David Schad (46.), Mete Yasar Erdemir (65.) und Lars Pfitzer (79.) zogen die Gäste uneinholbar davon. In der ersten Hälfte lieferte TSV Lehrensteinsfeld eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause änderte Jan Müller das Personal und brachte Tom Hampel und Erdemir mit einem Doppelwechsel für Fabian Braun und David Jach auf den Platz. Pascal Trautmann von TSV Lehrensteinsfeld nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Rössl blieb in der Kabine, für ihn kam Alfred Möhle. Felix Böttcher gelang ein Doppelpack (81./91.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Schlussendlich pfiff Andre Schlüter das Spiel ab und das Debakel von TSV Lehrensteinsfeld war perfekt.
Das Heimteam machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 14. Mit erschreckenden 167 Gegentoren stellt TSV Lehrensteinsfeld die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Lehrensteinsfeld musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Lehrensteinsfeld insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Lehrensteinsfeld, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nach 26 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den TGV Eintracht Beilstein 67 Zähler zu Buche. 106 Tore – mehr Treffer als der TGV Eintracht Beilstein erzielte kein anderes Team der Kreisliga B1. Die letzten Resultate des TGV Eintracht Beilstein konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung von TSV Lehrensteinsfeld lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TGV Eintracht Beilstein offenbarte TSV Lehrensteinsfeld eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für TSV Lehrensteinsfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Talheim. Der TGV Eintracht Beilstein empfängt – ebenfalls am Samstag – FC Neulautern.