Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: BFCF – FC Steinen-Höllstein, 0:5 (0:2), Weil am Rhein
Der FC Steinen-Höllstein brannte am Sonntag in Weil am Rhein ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Steinen-Höllstein kassierte der BFCF eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der FC Steinen-Höllstein für sich entschieden und einen 8:1-Sieg gefeiert.
Das 1:0 der Elf von Coach Daniel Schulz bejubelte Johann Suppes (19.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute David Handke die Führung des Gasts aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Paul Ludwig verwandelte in der 47. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Steinen-Höllstein auf 3:0 aus. Handke beseitigte mit seinen Toren (65./90.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Steinen-Höllstein. Der FC Steinen-Höllstein überrannte den BFCF förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der BFCF steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem Team von Trainer Cagdas Sahin muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A - West - markierte weniger Treffer als der Gastgeber. Der BFCF musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der BFCF insgesamt auch nur fünf Siege und acht Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der FC Steinen-Höllstein auf Platz drei. Die Angriffsreihe des FC Steinen-Höllstein lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 89 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Mit 50 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC Steinen-Höllstein eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei BFCF nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für den BFCF ist auf gegnerischer Anlage der SV Todtnau (Samstag, 16:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der FC Steinen-Höllstein mit SV Herten 2.