Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: SG Ehrenberg – TSG Sandershausen, 3:4 (1:2), Ehrenberg (Rhön)
Die SG Ehrenberg und die TSG Sandershausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die TSG, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte Sandershausen einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG bereits in Front. Marius Bublitz markierte in der vierten Minute die Führung. Die TSG Sandershausen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Nahom Ghebrekidus mit dem Ausgleich zurück. David Altschmied musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Lauer weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yasin Akman in der 22. Minute. Komfortabel war die Pausenführung der TSG nicht, aber immerhin ging die Elf von Coach Dennis Schanze mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Die SG Ehrenberg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Bublitz (50.) und Sven Kemmerzell (60.) mit ihren Treffern das Spiel. Für Ehrenberg nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Yannick Billing drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (85./94.) und sicherte der TSG Sandershausen einen Last-Minute-Sieg. Letzten Endes ging die TSG Sandershausen im Duell mit der SG als Sieger hervor.
Die SG Ehrenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Meik Harald Voll steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich das Heimteam schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet die TSG den zehnten Rang des Klassements.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist die SG Ehrenberg zu SV Buchonia Flieden, am gleichen Tag begrüßt die TSG Sandershausen den OSC Vellmar vor heimischem Publikum.