Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: VfR Merzhausen – Spvgg Bollschweil-Sölden, 1:3 (1:1), Merzhausen
Spvgg Bollschweil-Sölden kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen den VfR Merzhausen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spvgg Bollschweil-Sölden wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Marcel Kobus die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 1:0 gesiegt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Heine von den Gästen, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Elias Kobus ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Aaron Bettecken. In der achten Minute traf der Spieler des VfR Merzhausen ins Schwarze. Lange währte die Freude des Teams von Matthias Maier nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Lukas Kolls den Ausgleichstreffer für Spvgg Bollschweil-Sölden. Nach nur 27 Minuten verließ Mirco Sumser von Spvgg Bollschweil-Sölden das Feld, Sebastian Blechinger kam in die Partie. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der Treffer zum 2:1 sicherte Spvgg Bollschweil-Sölden nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kolls in diesem Spiel (75.). Kurz vor Ultimo war noch Finn Buttler zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von Spvgg Bollschweil-Sölden verantwortlich (84.). Die 1:3-Heimniederlage des VfR Merzhausen war Realität, als Schiedsrichter Moustafa El Kady die Partie letztendlich abpfiff.
In der Schlussphase der Saison befinden sich die Gastgeber in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der VfR Merzhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges bleibt Spvgg Bollschweil-Sölden auf Platz fünf. Mit 85 geschossenen Toren gehört Spvgg Bollschweil-Sölden offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A - Staffel 2.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfR Merzhausen zu SV Tunsel, tags zuvor begrüßt Spvgg Bollschweil-Sölden den FC Neuenburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 17:00 Uhr.