Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TV Pflugfelden – TSV Heimsheim, 9:1 (5:0), Ludwigsburg
Der TV Pflugfelden führte den TSV Heimsheim nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor. Der TSV Heimsheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatten sich die Pflugfelder auf dem Platz der Mannschaft von Coach Erkan Kilic die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte den TV Pflugfelden in eine komfortable Position: Ahmet Kocaaga war gleich zweimal zur Stelle (5./21.). In der 28. Minute verwandelte Komninos Delkos einen Elfmeter zum 3:0 für den TVP. Die Vorentscheidung führten Asilhan Yildiz (30.) und Kocaaga (32.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Angesichts der desolaten Vorstellung des TSV Heimsheim in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die Pflugfelder in die Pause. Der TV Pflugfelden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Muammer Dülger. Abdil Amir Harb ersetzte Yildiz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Harb (48.), Dimitris Karagiannis (58.) und Luis Herre (86.), die weitere Treffer für die Gastgeber folgen ließen. Ertan Bozkurt baute den Vorsprung des Spitzenreiters in der 88. Minute aus. Der TSV Heimsheim kam kurz vor dem Ende durch Nexhati Hallimi zum Ehrentreffer (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Thomas Martin fuhren die Pflugfelder einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 32 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den TV Pflugfelden 76 Zähler zu Buche. Mit nur 40 Gegentoren haben die Pflugfelder die beste Defensive der Bezirksliga. In den letzten fünf Partien rief der TV Pflugfelden konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der TSV Heimsheim. Man kassierte bereits 104 Tore gegen sich. Der Gast steht mit 13 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der TSV Heimsheim deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der TSV Heimsheim schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Heimsheim wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Schon am Samstag sind die Pflugfelder wieder gefordert, wenn man bei der Reserve von FV Löchgau gastiert. Der TSV Heimsheim empfängt schon am Samstag den TV Aldingen als nächsten Gegner.