Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: TuS Niederaden – Rot-Weiß Unna, 1:5 (0:1), Lünen
Der TuS glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:5 gegen Rot-Weiß Auf dem Papier ging die Rot-Weiß Unna als Favorit ins Spiel gegen den TuS Niederaden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Vor heimischem Publikum hatte sich Rot-Weiß einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Dennis Schütz brachte Unna nach 25 Minuten die 1:0-Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Die Mannschaft von Sebastian Eckei kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Marc-Andre Tiller, Tim Buschhaus und Mansour Yousofi standen jetzt Jona Hake, Sedat Cakir und Flemming Eismann auf dem Platz. Cakir witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Rot-Weiß Unna ein (49.). Hake schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 3:0 für Rot-Weiß in die Höhe. Der vierte Streich der Rot-Weiß Unna war Cakir vorbehalten (60.). Bei TuS kam Tim Wiggers für Steven Koczy ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (70.). Wiggers erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für Niederaden. Den Vorsprung von Rot-Weiß ließ Cakir in der 78. Minute anwachsen. Am Ende nahm die Rot-Weiß Unna bei TuS Niederaden einen Auswärtssieg mit.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der TuS Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko des Heimteams lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 99 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen des Teams von Coach Dominik Weber werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und vier Remis brachte der TuS Niederaden zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der TuS alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nachdem Rot-Weiß in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die große Offensivqualität der Rot-Weiß Unna kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte Rot-Weiß das Torekonto abschließend auf insgesamt 78 Treffer hoch. Zum Saisonabschluss kommt die Rot-Weiß Unna auf 15 Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen.