Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: SV Helpenstein – Spvg Wesseling-Urfeld, 3:5 (0:3), Wegberg
Für den SV Helpenstein gab es in der Heimpartie gegen die Spvg Wesseling-Urfeld, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Helpenstein, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die Mannschaft von Coach Andre Lehnen hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Quinito Proenca mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung der Spvg Wesseling-Urfeld (7.). Juan Ramon Alvarez Koch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Markus Sanci (14./31.). In der 33. Minute stellte der SV Helpenstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Robin Langer und Niklas Brunen auf den Platz und ersetzten Henrik Hayen und Max Wessel. Der Gastgeber rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit dem 4:0 von Alvarez Koch für die Spvg Wesseling-Urfeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Andre Lehnen wollte den SV Helpenstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Hahn und Ron Manfred Elsermann eingewechselt für Max Leon Gerighausen und Ibrahim Karpuz neue Impulse setzen (58.). Robin Jackels traf zum 1:4 zugunsten des SV Helpenstein (81.). Mit dem zweiten Treffer von Robin Jackels rückte der SV Helpenstein wieder ein wenig an die Spvg Wesseling-Urfeld heran (85.). Florian Storms versenkte den Ball in der 87. Minute im Netz der Spvg Wesseling-Urfeld. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Bissai Bi Batoum, der das 5:3 aus Sicht der Gäste perfekt machte (88.). Am Ende punktete die Spvg Wesseling-Urfeld dreifach bei SV Helpenstein.
Der SV Helpenstein findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Die Spvg Wesseling-Urfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Spvg Wesseling-Urfeld die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Spvg Wesseling-Urfeld bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Nach sechs sieglosen Spielen ist die Spvg Wesseling-Urfeld wieder in der Erfolgsspur.
Für den SV Helpenstein geht es schon am Sonntag bei der SC Bor. Lindenthal-Hohenlind weiter. Schon am Sonntag ist die Spvg Wesseling-Urfeld wieder gefordert, wenn der SV Breinig Breinigerberg zu Gast ist.