Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim: FV Lienzingen – 1.FC Bauschlott 2, 9:0 (2:0), Mühlacker
FV Lienzingen führte 1.FC Bauschlott 2 nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FV Lienzingen die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Aaron Blankenhorn von 1.FC Bauschlott 2, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Marc Lirsch ersetzt wurde. Dominik Seifert brachte FV Lienzingen in der 27. Minute nach vorn. Pascal Beisteiner brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Falk Gerweck über die Linie (39.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Gastgeber. Mit dem 3:0 von Hannes Geißler für FV Lienzingen war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Den Vorsprung von FV Lienzingen ließ Robin Straub in der 50. Minute anwachsen. Doppelpack für FV Lienzingen: Nach seinem ersten Tor (52.) markierte Dainius Krasauskas wenig später seinen zweiten Treffer (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Falk Gerweck, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannis Koschnike und Denny Engelhardt kamen für Jannis Straub und Anton Antemirow ins Spiel (55.). Kim Knopp (61.), Koray Ünlü (75.) und Koschnike (88.) bauten die komfortable Führung von FV Lienzingen weiter aus. Mit dem Schlusspfiff hatte 1.FC Bauschlott 2 das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Die Saison von FV Lienzingen war insgesamt von Erfolg gekrönt. FV Lienzingen hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 99:34 zeigt, dass es bei FV Lienzingen in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Niederlagen hatten für FV Lienzingen im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging FV Lienzingen punktlos vom Feld. 20-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte FV Lienzingen unentschieden. FV Lienzingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
1.FC Bauschlott 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Thomas Distel absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Abwehr des Gasts war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 77 Gegentreffer untermauern. 1.FC Bauschlott 2 hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, vier Unentschieden und 15 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.