Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: SGE Feldberg – SV Seulberg, 5:1 (2:0), Glashütten
Mit 1:5 verloren die Gäste am vergangenen Montag das letzte Saisonspiel deutlich gegen die SGE Feldberg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SGE Feldberg wusste zu überraschen. Enger ging es kaum: Der SV Seulberg hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SGE Feldberg bereits in Front. David Egenolf markierte in der fünften Minute die Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Paul Albert von den Gastgebern das Feld, Gabriel Girbita kam in die Partie. Benjamin Shehu versenkte die Kugel zum 2:0 (33.). Mit der Führung für die SGE Feldberg ging es in die Halbzeitpause. Der SV Seulberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lukas Weber, Philipp Mohr und Raul Borallo Nieto standen jetzt Martin Pöhland, Paolo Introvigne und David Prochatzki auf dem Platz. Patrick Koch brachte die SGE Feldberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (47.). Liam Norton überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Mannschaft von Christoph Egenolf (54.). In der Schlussphase gelang Benjamin Pedreno Weber noch der Ehrentreffer für den SV Seulberg (82.). Zakaria Ben Abdallah stellte schließlich in der 86. Minute den 5:1-Sieg für die SGE Feldberg sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte die SGE Feldberg auf einen klaren Heimerfolg über den SV Seulberg.
Am Ende der Saison steht die SGE Feldberg im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Die SGE Feldberg schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und ein Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SGE Feldberg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht der SV Seulberg auf dem vierten Tabellenplatz. Die Elf von Trainer Sebastian Schwarzer weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.