Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Zaisenhausen – SG Untergimpern, 8:1 (3:0), Zaisenhausen
TSV Zaisenhausen spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss SG Untergimpern mit 8:1 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Zaisenhausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Team von Tobias Panhölzl hatte im Hinspiel mit 2:1 das bessere Ende für sich gehabt.
SG Untergimpern geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Marius Dittes das schnelle 1:0 für TSV Zaisenhausen erzielte. Marcel Kugler beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Zaisenhausen über die Linie (26.). Den Vorsprung der Gastgeber ließ Fabio Bona in der 32. Minute anwachsen. SG Untergimpern ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Zaisenhausen. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Rödler von SG Untergimpern seinen Teamkameraden Dennis Wennes-Foxx. TSV Zaisenhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Zaisenhausen. Tobias Weigl ersetzte Yannik Winter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dennis Wöhrle legte in der 50. Minute zum 4:0 für TSV Zaisenhausen nach. Bei TSV Zaisenhausen ging in der 57. Minute der etatmäßige Keeper Nico Göhring raus, für ihn kam Leo Spilak. Kugler gelang ein Doppelpack (60./69.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Sascha Krepp vollendete zum siebten Tagestreffer in der 72. Spielminute. In der Schlussphase gelang Rödler noch der Ehrentreffer für SG Untergimpern (77.). Sven Pfirmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Zaisenhausen (81.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Torsten Mertens fuhr TSV Zaisenhausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet TSV Zaisenhausen den achten Tabellenplatz. Das Hauptmanko von TSV Zaisenhausen lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 60 Gegentreffer hinnehmen musste. Was für TSV Zaisenhausen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und sechs Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TSV Zaisenhausen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SG Untergimpern ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Elf von Trainer Pedro Martin-Puente schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Offensive der Gäste wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SG Untergimpern auf gerade einmal 45 Tore. Zum Saisonende hat SG Untergimpern elf Siege, zwölf Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.