Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: VfR Eintracht Völlen II – FC Frisia Völlenerkönigsfehn (Samstag, 17:30 Uhr)
Die Reserve von VfR Eintracht Völlen sollte vor dem kommenden Gegner FC Frisia Völlenerkönigsfehn gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich VfR Eintracht Völlen II auf eigener Anlage mit 0:3 VfL Viktoria Flachsmeer II geschlagen geben musste. Letzte Woche gewann FC Frisia Völlenerkönigsfehn gegen TV Bunde III mit 5:0. Somit belegt FC Frisia Völlenerkönigsfehn mit 44 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Im Hinspiel hatte FC Frisia Völlenerkönigsfehn einen klaren 4:0-Erfolg gelandet.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert VfR Eintracht Völlen II im unteren Mittelfeld des Tableaus. Siebenmal ging die Elf von Trainer Visar Etemaj bislang komplett leer aus. Hingegen wurde neunmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen.
Fünf Niederlagen trüben die Bilanz von FC Frisia Völlenerkönigsfehn mit ansonsten 14 Siegen und zwei Remis.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt die Mannschaft von Trainer Martin Smidt vor. VfR Eintracht Völlen II muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von FC Frisia Völlenerkönigsfehn zu stoppen. Die Zuschauer dürften ein wahres Offensivfeuerwerk erwarten, denn es treffen zwei der torgefährlichsten Mannschaften aufeinander. Die letzten fünf Spiele hat FC Frisia Völlenerkönigsfehn alle für sich entschieden und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es VfR Eintracht Völlen II, diesen Lauf zu beenden?
Formstärke und Tabellenposition sprechen für FC Frisia Völlenerkönigsfehn. VfR Eintracht Völlen II bleibt die Rolle des Herausforderers.