FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I mit breiter Brust
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I – SGM Altshausen/Ebenweiler I (Samstag, 17:00 Uhr)
Der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den SGM Altshausen/Ebenweiler I punkten. Letzte Woche siegte der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I gegen den SV Sigmaringen mit 5:2. Damit liegt der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I mit 44 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich der SGM Altshausen/Ebenweiler I kürzlich gegen SGM SC Blönried/SV Ebersbach zufriedengeben. Das Hinspiel in Ebenweiler ging 1:1 aus.
Mit nur 35 Gegentoren hat der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I die beste Defensive der Bezirksliga. Der aktuelle Ertrag des Teams von Trainer Jörg Schreyeck zusammengefasst: 13-mal die Maximalausbeute, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
In der Schlussphase der Saison befindet sich der SGM Altshausen/Ebenweiler I in der Tabelle über dem ominösen Strich. Bislang fuhr die Elf von Trainer Safet Hyseni neun Siege, neun Remis sowie zehn Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des SGM Altshausen/Ebenweiler I sein: Der FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen I versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der SGM Altshausen/Ebenweiler I ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.