Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Vimbuch – FC Germania Schwarzach (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SV Vimbuch will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den FC Germania Schwarzach ausbauen. Zuletzt kam der SV Vimbuch zu einem 4:2-Erfolg über VFB Bühl 2. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der FC Germania Schwarzach kürzlich gegen SV Scherzheim zufriedengeben. Im Hinspiel fuhr der SV Vimbuch gegen den FC Germania Schwarzach die Punkte bereits durch einen 5:2-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?
Bei SV Vimbuch greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt das Team von Trainer Torsten Ernst die beste Defensive der Kreisliga A Süd. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Spitzenreiter.
Im Angriff des FC Germania Schwarzach herrscht Flaute. Erst 28-mal brachte die Elf von Yannick Schneider den Ball im gegnerischen Tor unter. Nach 26 Spielen verbuchen die Gäste sieben Siege, sechs Unentschieden und 13 Niederlagen auf der Habenseite. Die volle Punkteausbeute sprang für den FC Germania Schwarzach in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Aufpassen sollte der FC Germania Schwarzach auf die Offensivabteilung des SV Vimbuch, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Germania Schwarzach schafft es mit 27 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der SV Vimbuch 35 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Der FC Germania Schwarzach muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den SV Vimbuch etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FC Germania Schwarzach lediglich der Herausforderer.