Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: SG Blau-Weiß Niegripp II – Karither SV, 1:3 (0:2), Burg
Am Samstag trafen die Zweitvertretung von SG Blau-Weiß Niegripp und der Karither SV aufeinander. Das Match entschied die Mannschaft von Coach Andreas Jassmann mit 3:1 für sich. Der Karither SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Der Karither SV legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Clemens Burow in der ersten Minute zum Führungstreffer. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Pascal Möller (10.). Bernd Koßmann von SG Blau-Weiß Niegripp II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Klein blieb in der Kabine, für ihn kam Sid Yan Radant. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Karither SV. In der 58. Minute brachte Niklas Heisinger den Ball im Netz des Karither SV unter. Das 3:1 des Karither SV bejubelte Martin Bernau (79.). Am Ende hieß es für den Karither SV: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Blau-Weiß Niegripp II.
SG Blau-Weiß Niegripp II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Blau-Weiß Niegripp II das Problem. Erst 25 Treffer markierte SG Blau-Weiß Niegripp II – kein Team der Kreisoberliga Herren ist schlechter. SG Blau-Weiß Niegripp II musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Blau-Weiß Niegripp II insgesamt auch nur zwei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Blau-Weiß Niegripp II die dritte Pleite am Stück.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der Karither SV im unteren Mittelfeld des Tableaus. Der Karither SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der Karither SV wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SG Blau-Weiß Niegripp II zu Reserve von SG Güsen/Parey, gleichzeitig begrüßt der Karither SV den DSG Eintracht Gladau auf heimischer Anlage.