Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga: WSG Thür. Wald Zella-Mehlis – SV Stahl Brotterode-Trusetal, 2:0 (0:0), Zella-Mehlis
Nach der Auswärtspartie gegen WSG Thür. Wald Zella-Mehlis stand SV Stahl Brotterode-Trusetal mit leeren Händen da. WSG Thür. Wald Zella-Mehlis siegte mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: WSG Thür. Wald Zella-Mehlis wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lisa Marie Höfke von SV Stahl Brotterode-Trusetal, die in der elften Minute vom Platz musste und von Anika Grothkopp ersetzt wurde. Bis Schiedsrichter Volker Matthes den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Anna Werner. In der 37. Minute traf die Spielerin von WSG Thür. Wald Zella-Mehlis ins Schwarze. Der Treffer von Victoria Sebastian aus der 44. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Bei der Elf von Coach Frank Spiess ging in der 65. Minute die etatmäßige Keeperin Anne Makowski raus, für sie kam Inge Friebe. Letztlich nahm SV Stahl Brotterode-Trusetal im Kellerduell bei WSG Thür. Wald Zella-Mehlis eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Nach einer starken Saison steht WSG Thür. Wald Zella-Mehlis, kurz vor deren Abschluss, mit 26 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Offensive von WSG Thür. Wald Zella-Mehlis in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Stahl Brotterode-Trusetal war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von WSG Thür. Wald Zella-Mehlis in dieser Spielzeit zu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam WSG Thür. Wald Zella-Mehlis auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Stahl Brotterode-Trusetal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit fünf Punkten auf Platz sieben. Mit nur sechs Treffern stellt das Team von Trainer Holger Kehl den harmlosesten Angriff der Frauen Kreisoberliga. SV Stahl Brotterode-Trusetal musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Stahl Brotterode-Trusetal insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Stahl Brotterode-Trusetal deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Stahl Brotterode-Trusetal in diesem Ranking auf.
Als Nächstes steht für WSG Thür. Wald Zella-Mehlis eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen Fischbacher SV. SV Stahl Brotterode-Trusetal empfängt – ebenfalls am Samstag – SV 07 Häselrieth.