Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: TuS Großenenglis – MFFC Wiesbaden, 8:1 (5:0), Borken (Hessen)
TuS Großenenglis spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss MFFC Wiesbaden mit 8:1 ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TuS Großenenglis wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte MFFC Wiesbaden knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Für das 1:0 und 2:0 war Jana Schwaab verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./21.). Julia Faupel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TuS Großenenglis (25.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schwaab schnürte einen Doppelpack (28./34.), sodass das Team von Coach Dirk Manfred Langhans fortan mit 5:0 führte. MFFC Wiesbaden wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Jan Fiala bis dahin hinter sich. Gleich drei Wechsel nahm TuS Großenenglis in der 51. Minute vor. Laura Festor, Faupel und Alina Weiß verließen das Feld für Marie Tielmann, Leticia Pfaff und Kaja Kersten. Durch Treffer von Tielmann (59.), Schwaab (60.) und Sophie Trost (75.) zog die Heimmannschaft uneinholbar davon. In der Schlussphase gelang Sophie Baumgärtner noch der Ehrentreffer für MFFC Wiesbaden (79.). Louisa Kanwischer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TuS Großenenglis bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Am Ende der Saison steht TuS Großenenglis im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben.
MFFC Wiesbaden rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte MFFC Wiesbaden neun Siege und vier Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen.