SV Sülzbach weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga 1
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Sülzbach – SV Hoffeld, 0:6 (0:2), Obersulm
SV Hoffeld brannte am Sonntag in Obersulm ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Hoffeld kassierte SV Sülzbach eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war eine Demonstration von SV Hoffeld gewesen, als man die Partie mit 10:2 für sich entschieden hatte.
Für das 1:0 und 2:0 war Patricia Borho verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (34./44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Monja Messer von SV Sülzbach ihre Teamkameradin Damla Krause. In der 70. Minute änderte Oliver Gaschinger das Personal und brachte Louisa Kiefer und Helen Schiz mit einem Doppelwechsel für Anja Dobrinsky und Borho auf den Platz. Schiz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Hoffeld (71.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sina Görnitz schnürte einen Doppelpack (75./77.), sodass die Gäste fortan mit 5:0 führten. Lia Kayser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Hoffeld (88.). Der Unparteiische Tobias Grauf beendete das Spiel und SV Sülzbach steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SV Hoffeld kam man unter die Räder.
SV Sülzbach steht mit drei Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 27 Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der Landesliga 1. SV Sülzbach wartet schon seit 16 Spielen auf einen Sieg.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert SV Hoffeld knapp im gesicherten Bereich. SV Hoffeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten.
Die Defensivleistung von SV Sülzbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Hoffeld offenbarte SV Sülzbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SV Sülzbach bei der Zweitvertretung von VfB Stuttgart an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SV Hoffeld Heimrecht gegen FC Ellwangen.