Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Meisterrunde: SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg – FV B/W Zschachwitz, 2:2 (1:1), Dresden
SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg und FV B/W Zschachwitz trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 1:1 getrennt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Oliver Kipka stellte die Führung von SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg her (6.). Christoph Eberlein nutzte die Chance für FV B/W Zschachwitz und beförderte in der 14. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Eberlein versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Als einige Zuschauer bereits FV B/W Zschachwitz als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Kipka, der zum Ausgleich traf (90.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg und FV B/W Zschachwitz spielten unentschieden.
Kurz vor Saisonende belegt SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg mit 22 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Mit 39 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Stadtoberliga A-Junioren Meisterrunde. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Marc-Kevin Liebeck, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FV B/W Zschachwitz befindet sich mit 19 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SpG Hellerau / Rähnitz / Reichenberg am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei Dresdner SC gastiert, steht für FV B/W Zschachwitz einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SpG Loschwitz / Verkehrsbetriebe auf der Agenda.