Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Mülheimer SV 07 III – SG Duisburg-Süd 98/20 II, 3:1 (1:1), Mülheim an der Ruhr
Mülheimer SV 07 III beendete die Saison mit einem 3:1-Erfolg gegen die Reserve von SG Duisburg-Süd 98/20. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Mülheimer SV 07 III die Nase vorn. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: SG Duisburg-Süd 98/20 II hatte mit 5:4 die Oberhand behalten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Nils Seidel bereits in der zehnten Minute die Führung von Mülheimer SV 07 III. Fuat Karasoy beförderte das Leder zum 1:1 von SG Duisburg-Süd 98/20 II in die Maschen (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Tobias Fackert war es, der in der 54. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Duisburg-Süd 98/20 II unterbrachte. Das 3:1 für Mülheimer SV 07 III stellte Seidel sicher. In der 78. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Unparteiische Ertugrul Usta beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SG Duisburg-Süd 98/20 II eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Dieses Mal entkam die Elf von Trainer Achim Stephan Pac nur knapp dem Abstieg. Nach 26 Spielen steht Mülheimer SV 07 III auf Platz elf. Zum Saisonabschluss weist die Heimmannschaft lediglich sechs Siege vor, denen fünf Remis und 15 Niederlagen gegenüberstehen. Mülheimer SV 07 III verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Nach allen 26 Spielen findet sich SG Duisburg-Süd 98/20 II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B, Gruppe 1 vorbereiten. Im Angriff weist das Team von Adnan Terlemez deutliche Schwächen auf, was die nur 45 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.