Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SC Staaken II – Wittenauer SC Concordia, 1:2 (0:0), Berlin
Die Wittenauer gehen mit einem 2:1-Erfolg bei der Reserve von SC Staaken in die Saisonpause. Hundertprozentig überzeugen konnte die Concordia dabei jedoch nicht. Die Elf von Coach Karsten Steffan hatte das Hinspiel gegen SC Staaken II mit 3:1 gewonnen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC Staaken II und den Wittenauer SC Concordia ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei der Concordia kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kevin Teuber für Karol Rokstein in die Partie. Hassan Jammoul, der von der Bank für Steven Kaßburg kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (61.). Jammoul brach für den Wittenauer SC Concordia den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Den Freudenjubel der Concordia machte Simon Filip Sperl zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (72.). Zum Mann des Spiels avancierte Philipp Engel, der für den Wittenauer SC Concordia in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (85.). Am Ende hieß es für die Concordia: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SC Staaken II.
Kaum einmal wurde die Mannschaft von Coach Martin Brosda den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SC Staaken II den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 50:69, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Gastgeber eine enttäuschende Spielzeit vorüber. SC Staaken II ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von neun Siegen, zwei Remis und 19 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SC Staaken II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der Wittenauer SC Concordia den sechsten Tabellenplatz. Die Concordia steht mit insgesamt zwölf Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.