Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Rot-Weiß Schönow – SV Rot-Weiß Flatow, 8:0 (4:0), Bernau bei Berlin
Die Rot-Weiß Schönow kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Die Rot-Weiß Schönow setzte sich standesgemäß gegen den SV Rot-Weiß Flatow durch. Im Hinspiel hatte sich der SV Rot-Weiß Flatow als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Mit einem schnellen Hattrick (7./12./14.) zum 3:0 schockte Maximilian Bachnick das Team von Trainer Mario Falkowski. Die Fans der Rot-Weiß Schönow unter den 68 Zuschauern durften sich über den Treffer von Maximilian Bachnick aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der SV Rot-Weiß Flatow rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Iven Eckardt (50.), Bachnick (55.) und Viet Anh Trinh Quoc (82.) zog die Rot-Weiß Schönow uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan Rühl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Gronski und Marcel Wlotzka kamen für Hannes Krüger und Christoph Spitze ins Spiel (59.). Mario Falkowski wollte den SV Rot-Weiß Flatow zu einem Ruck bewegen und so sollten Sebastian Morgner und Lucas Weizenegger eingewechselt für Diego Etzien und Raphael Mietz neue Impulse setzen (61.). Mit Stefan Schulz und Eckardt nahm Jan Rühl in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Hagenah und Trinh Quoc. Emurla Musa legte in der 88. Minute zum 8:0 für die Rot-Weiß Schönow nach. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stephan Schultz fuhr das Heimteam einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Rot-Weiß Schönow hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Rot-Weiß Flatow weiter die zweite Tabellenposition inne. Der Defensivverbund der Rot-Weiß Schönow steht nahezu felsenfest. Erst 26-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Rot-Weiß Schönow weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. 17 Spiele währt bereits die Serie, in der die Rot-Weiß Schönow ungeschlagen ist.
Der SV Rot-Weiß Flatow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der Gast in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Dem SV Rot-Weiß Flatow muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als der SV Rot-Weiß Flatow. Nun musste sich der SV Rot-Weiß Flatow schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Rot-Weiß Flatow baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Rot-Weiß Schönow tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei FSV Lok Eberswalde an. Einen Tag später empfängt der SV Rot-Weiß Flatow die Zweitvertretung von FSV Bernau.