Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Ostseebad Ückeritz – HFC Greifswald, 1:5 (0:2), Ückeritz
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag der SV Ostseebad Ückeritz gegen den HFC Greifswald. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Ostseebad Ückeritz, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Der HFC Greifswald war beim 1:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Bei SV Ostseebad Ückeritz ging in der 34. Minute der etatmäßige Keeper Heino Kartheus raus, für ihn kam Christian Preim. Mit einem schnellen Doppelpack (42./44.) zum 2:0 schockte Martin Schmietendorf die Mannschaft von Trainer Robert Stein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SV Ostseebad Ückeritz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Heldt für Clemens Nikolas Borgmann in die Partie. Vor 60 Zuschauern bescherte der Treffer von Albert Zimmermann nach 61 Minuten dem Heimteam den Anschluss. Matthias Ullmann schoss die Kugel zum 3:1 für den HFC Greifswald über die Linie (68.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Schmietendorf bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (81.). Ullmann besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den HFC Greifswald (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Mirko Behrens noch einen Doppelwechsel vor, sodass Julien Hacker und Moritz Lang für Sean Rönsch und Andreas Gerth weiterspielten (85.). Mit Schmietendorf und Ferenc Wessel nahm Mirko Behrens in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Wolff und Dave Kröger. Letztlich fuhr der HFC Greifswald einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Ostseebad Ückeritz befindet sich mit 33 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. In den letzten fünf Partien ließ der SV Ostseebad Ückeritz zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der HFC Greifswald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 19 Punkten auf Platz zwölf. Der HFC Greifswald bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der SV Ostseebad Ückeritz zu SV Loitzer Eintracht, am gleichen Tag begrüßt der HFC Greifswald die Zweitvertretung von FSV Blau-Weiß Greifswald vor heimischem Publikum.