Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FSV Bernau – SG Michendorf, 1:0 (0:0), Bernau bei Berlin
Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen dem FSV Bernau und der SG Michendorf an diesem 27. Spieltag. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit den Hussitenstädter Glücksgefühle beschert.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Bei der SGM kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sebastian Schenk für Wilhelm Lebentrau in die Partie. In der 68. Minute stellten die Michendorfer personell um: Per Doppelwechsel kamen Francis Muturi Kinyua und John Hermsdorf auf den Platz und ersetzten Ferdinand Freitag und Maximilian Ewert. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Jacob Woiwode gelang dieses Kunststück und brachte den FSV Bernau damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (93.). Robert Pocrnic nahm mit der Einwechslung von Waly Ngom das Tempo raus, Kai Niemann verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Hussitenstädter und der SG Michendorf aus.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FSV Bernau unteres Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto der Barnimer gehen. Die Hussitenstädter bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert die SGM knapp im gesicherten Bereich. Wo bei der Mannschaft von Trainer Heino Schüler der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, elf Remis und neun Niederlagen. Die SG Michendorf beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Am Samstag muss der FSV Bernau bei FSV Babelsberg 74 ran, zeitgleich wird die SGM von BSG Stahl Brandenburg e.V. in Empfang genommen.