Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 2: SGM TSV Attenweiler/Oggelsb – SGM SV Äpfingen/Baltringen, 1:2 (0:1), Attenweiler
Am Sonntag begrüßte SGM TSV Attenweiler/Oggelsb SGM SV Äpfingen/Baltringen. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Ligaprimus aus. Vollends überzeugen konnte SGM SV Äpfingen/Baltringen dabei jedoch nicht.
Henry Kammerer schoss für die Mannschaft von Trainer Robert Stellmacher in der 35. Minute das erste Tor. Gleich drei Wechsel nahm SGM TSV Attenweiler/Oggelsb in der 40. Minute vor. Achim Rief, Moritz Lutz und Thomas Bloching verließen das Feld für Stefan Schweizer, Roman Körner und Christian Aßfalg. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SGM SV Äpfingen/Baltringen mit einer Führung in die Kabine ging. In der Halbzeitpause änderte Robert Stellmacher das Personal und brachte Fabian Welser und Thilo Fischbach mit einem Doppelwechsel für Simon Lämmle und Claudius Kutter auf den Platz. In Durchgang zwei lief Jonas Mohr anstelle von Berat Bejtullahu für SGM TSV Attenweiler/Oggelsb auf. In der 65. Minute brachte Besart Bejtullahu den Ball im Netz von SGM SV Äpfingen/Baltringen unter. Patrick Egle versenkte die Kugel zum 2:1 (80.). Zum Schluss feierte SGM SV Äpfingen/Baltringen einen dreifachen Punktgewinn gegen SGM TSV Attenweiler/Oggelsb.
SGM TSV Attenweiler/Oggelsb muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Elf von Trainer Christian Aßfalg mit 24 Punkten auf Platz neun.
Nach 21 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SGM SV Äpfingen/Baltringen 48 Zähler zu Buche. Mit nur 22 Gegentoren stellt SGM SV Äpfingen/Baltringen die sicherste Abwehr der Liga.
Während bei SGM TSV Attenweiler/Oggelsb derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat SGM SV Äpfingen/Baltringen mit 48 Punkten gut lachen.
Als Nächstes steht für SGM TSV Attenweiler/Oggelsb eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:15 Uhr) geht es gegen SC Schönebürg. SGM SV Äpfingen/Baltringen empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Stafflangen/flex.