Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: FV Bl.-W. Spandau – SG Rotation Prenzlauer Berg, 3:1 (2:1), Berlin
Der FV Bl.-W. Spandau siegte mit 3:1 gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Blau-Weiß die Nase vorn. In der Hinrunde hatte der FV Bl.-W. Spandau im Auswärtsspiel bei Rotation einen 3:2-Erfolg errungen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Rotation Prenzlauer Berg bereits in Front. Antonio Ludwig Carlone markierte in der fünften Minute die Führung. Blau-Weiß hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Paul Ogo-Oluwa Alabi den Ausgleich (11.). Malte Rehfeld verwandelte in der 13. Minute einen Elfmeter und brachte dem FV die 2:1-Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Sebastian Dengel von Rotation das Feld, Paul Spillner kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Schröder Jannis Spiekermann und Maurice Wetzel vom Feld und brachte Dennis Jaroni und Georg Schwertfeger ins Spiel (31.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 54. Minute erhöhte Alexej Zaharov per Elfmeter auf 3:1 für den FV Bl.-W. Spandau. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Alexander Meinhardt gewannen die Gastgeber gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg.
Blau-Weiß steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Probleme hatte Blau-Weiß in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 51 geschossene Tore stehen für den FV Bl.-W. Spandau zu Buche. Was für den FV Bl.-W. Spandau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und acht Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Mit Rang zehn hat Rotation am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Der Angriff der SG kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 66 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat das Team von Darien Hoffmann elf Siege, 14 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.