Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: SV Zwochau – FSV Oschatz, 0:4 (0:3), Wiedemar
Mit 0:4 verlor der SV Zwochau am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FSV Oschatz. Der FSV Oschatz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Zwochau einen klaren Erfolg. Im Hinspiel war der SV Zwochau mit 0:8 krachend untergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 70 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tom Köhler stellte die Führung des FSV Oschatz her (8.). Für das 2:0 des Teams von Coach Steffen Wiesner zeichnete Ben Queißer verantwortlich (19.). Mit dem 3:0 durch Kacper Artur Kordyka schien die Partie bereits in der 35. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Gründling, der noch im ersten Durchgang Sebastian Knechtel für Philipp Ertl brachte (38.). Mit einer deutlichen Führung des FSV Oschatz ging es in die Halbzeitpause. Eigentlich war der SV Zwochau schon geschlagen, als Oliver Erdmann das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Letztlich fuhr der FSV Oschatz einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 76 Gegentreffern hat der SV Zwochau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,04 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV Zwochau rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Dem SV Zwochau muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga markierte weniger Treffer als der SV Zwochau. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Zwochau alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Zwochau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei FSV Oschatz präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Trotz des Sieges bleibt der FSV Oschatz auf Platz sieben. Die letzten Resultate des FSV Oschatz konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am Samstag muss der SV Zwochau bei SV Süptitz ran, zeitgleich wird der FSV Oschatz von TSV 1862 Schildau in Empfang genommen.