Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuS Stemwede – VfL Frotheim, 4:5 (1:0), Stemwede
Nachdem der TuS Stemwede bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der VfL Frotheim noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 5:4 durch. Hängende Köpfe bei den Platzherren des TuS, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte Stemwede einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Maximilian Knop versenkte die Kugel zum 1:0 (10.). Nach nur 27 Minuten verließ Sören Riechmann von Vfl das Feld, Fynn Beier kam in die Partie. Zur Pause reklamierte der TuS Stemwede eine knappe Führung für sich. Noel Hartmann brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (46.). In der Pause stellte die Mannschaft von Coach Antonio Trucco personell um: Per Doppelwechsel kamen Luc Moritz Hartmann und Nick Peter Nürnberger auf den Platz und ersetzten Knop und Paul Albrecht. Aaron Meyer baute den Vorsprung des TuS in der 49. Minute aus. Mit schnellen Toren von Malte Riechmann (68.) und Fabian Hellmann (73.) schlug der VfL Frotheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Julius Berner wollte Frotheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Kowalczyk und Linus Alexander Bölk eingewechselt für Till Niermeyer und Dennis Brandenburg neue Impulse setzen (75.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Noel Hartmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Eine starke Leistung zeigte Hellmann, der sich mit einem Doppelpack für den Vfl beim Trainer empfahl (84./89.). Justin Windmann machte die Überraschung in der Nachspielzeit (91.) perfekt und brachte die Gäste in Führung. Der TuS Stemwede hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert der TuS auf dem siebten Platz. Im Angriff agierte der TuS Stemwede im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 57 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den TuS bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TuS Stemwede deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der VfL Frotheim hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Vfl aber den Klassenerhalt sicher. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 36:79, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den VfL Frotheim eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute des Vfl ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, vier Remis und 18 Pleiten zusammen. Der VfL Frotheim verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.