Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Ljiljan Ulm – VfL Bühl, 2:3 (1:2), Ulm
Der SV Ljiljan Ulm und VfL Bühl lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel gegen den SV Ljiljan Ulm hatte VfL Bühl für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Jasmin Busatlic brachte den SV Ljiljan Ulm in der neunten Minute in Front. Jetzt erst recht, dachte sich Jan Steiger, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (13.). Nach nur 22 Minuten verließ Hamdi Berisha von SV Ljiljan Ulm das Feld, Anel Hadzic kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Andreas Schunk in der 27. Minute. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Werner von VfL Bühl seinen Teamkameraden Steiger. Der SV Ljiljan Ulm war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Fahrudin Behremovic von der Heimmannschaft nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Asim Junuzovic blieb in der Kabine, für ihn kam Adnan Sirucic. Für das 3:1 von VfL Bühl zeichnete Patrick Merk verantwortlich (54.). Armin Nedzibovic, der von der Bank für Ernad Bilic kam, sollte für neue Impulse bei SV Ljiljan Ulm sorgen (74.). Nedzibovic versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz von VfL Bühl. Am Ende punktete VfL Bühl dreifach bei SV Ljiljan Ulm.
Trotz der Niederlage fiel der SV Ljiljan Ulm in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. In den letzten fünf Partien ließ der SV Ljiljan Ulm zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VfL Bühl liegt nun auf Platz sechs. Die letzten Resultate der Mannschaft von Coach Dragan Trkulja konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Samstag reist der SV Ljiljan Ulm zu den TSF Ludwigsfeld, zeitgleich empfängt VfL Bühl SG Göttingen.