Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren 2022/2023: SV Wersten 04 – Polizei SV Düsseldorf, 12:2 (6:0), Düsseldorf
Einen furiosen 12:2-Heimsieg fuhr der SV Wersten 04 gegen den Polizei SV Düsseldorf ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Wersten 04 hat alle Erwartungen erfüllt. Der knappe 3:2-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Elf von Coach Olaf Fassbender Glücksgefühle beschert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kilian Laux mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung des Heimteams (8.). Yaroslav Vovchuk versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Laux, als er das 3:0 für den SV Wersten 04 besorgte (28.). Doppelpack für den SV Wersten 04: Nach seinem ersten Tor (37.) markierte Andres Felipe Sanchez Gomez wenig später seinen zweiten Treffer (41.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Marc Frackowiak den Vorsprung des SV Wersten 04 auf 6:0 (43.). Angesichts der desolaten Vorstellung des Polizei SV Düsseldorf in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den SV Wersten 04 in die Pause. Bei Polizei SV Düsseldorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yassine Meziane für Amin Abadha in die Partie. Der SV Wersten 04 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Wersten 04. Dariusz-Alessander Tontsch ersetzte Abdoulie Sarr, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fred Adomako legte in der 48. Minute zum 7:0 für den SV Wersten 04 nach. Das 8:0 für den SV Wersten 04 stellte Frackowiak sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Adrian Büscher, der von der Bank für Nico Umbach kam, sollte für neue Impulse bei Polizei SV Düsseldorf sorgen (59.). Mit zwei schnellen Treffern von Klaas Lecke (84.) und Büscher (87.) machte das Team von Moritz Thiel deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz darauf traf Dylan Wackes in der Nachspielzeit für den SV Wersten 04 (91.). Schließlich war auch der Torrausch des SV Wersten 04 vorbei und der Polizei SV Düsseldorf in Einzelteile zerlegt.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der SV Wersten 04 im unteren Mittelfeld des Tableaus.
Der Polizei SV Düsseldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 57:149 – das Torverhältnis des Polizei SV Düsseldorf spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich der Polizei SV Düsseldorf schon 30-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Polizei SV Düsseldorf die dritte Pleite am Stück.
Weiter geht es für den SV Wersten 04 am kommenden Sonntag daheim gegen die SG Benrath-Hassels. Für den Polizei SV Düsseldorf steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Hösel an.