Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 22/23 - Gruppe 1 Herren: Post SV Düsseldorf – TV Grafenberg, 3:2 (2:0), Düsseldorf
Durch ein 3:2 holte sich Post SV Düsseldorf zu Hause drei Punkte. Der Gast TV Grafenberg hatte das Nachsehen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatte Post SV Düsseldorf durch ein 1:0 für sich entschieden.
Die Mannschaft von Trainer Markus Schraets legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Luca Oliver Ditz aufhorchen (4./12.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Vor 56 Zuschauern bewies Ditz Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 3:0 traf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Joshua Tomiak sorgen, dem Patrick Windeck das Vertrauen schenkte (59.). Marc Bückendorf versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz von Post SV Düsseldorf. Tomiak war zur Stelle und markierte das 2:3 von TV Grafenberg (87.). Die Gäste steigerten sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass TV Grafenberg etwas hätte mitnehmen können.
Post SV Düsseldorf beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte Post SV Düsseldorf in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 55 geschossene Tore stehen für die Heimmannschaft zu Buche. Zum Saisonende hat Post SV Düsseldorf zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Post SV Düsseldorf wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
TV Grafenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte TV Grafenberg im unteren Mittelfeld. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei TV Grafenberg wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 80 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen von TV Grafenberg werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte TV Grafenberg zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. TV Grafenberg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.