Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Lahr – SC Pfullendorf, 3:2 (1:0), Lahr
Der SC Pfullendorf beendete die Saison mit einer 2:3-Niederlage gegen die SC Lahr. Die Lahrer wurden der Favoritenrolle somit gerecht. Auf fremdem Platz hatte sich die SC Lahr im Hinspiel einen 1:0-Sieg bei den Pfullendorfer gesichert.
Die Lahrer gingen durch Adriano Spoth in der 30. Minute in Führung. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für das 1:1 des SC Pfullendorf zeichnete Luca Gruler verantwortlich (58.). Connor Mitchell brachte dem SCP nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Die SC Lahr drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Gabriel Gallus und Ousman Bojang sorgen, die per Doppelwechsel für Violand Kerellaj und Dennis Häußermann auf das Spielfeld kamen (74.). Wenig später verwandelte Gallus einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten des SCL (77.). Gefeierter Mann des Spiels war Spoth, der dem Heimteam mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Hakan Karaosman wollte die Pfullendorfer zu einem Ruck bewegen und so sollten Raphael Sigel und Alessio Seminara eingewechselt für Mitchell und Gruler neue Impulse setzen (90.). Mit Spoth und Maurizio Moog nahm Domenico Bologna in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Schätzle und Tim Gerasch. In den 90 Minuten waren die Lahrer im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SC Pfullendorf und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein.
Nach allen 32 Spielen steht die SC Lahr auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Lahrer stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 83:35 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte die SC Lahr 20 Siege und sechs Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Gegen die Lahrer fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte die SC Lahr zum Saisonabschluss.
Die Pfullendorfer befinden sich mit 50 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Gast alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.