Melden von Rechtsverstößen
1.KK St.II: SG SV Empor Buttstädt II – TSV 1912 Kannawurf, 5:2 (2:2), Großbrembach
Die Zweitvertretung von SG SV Empor Buttstädt spuckte der TSV 1912 Kannawurf in die Suppe und gewann deutlich mit 5:2. Gegen SG SV Empor Buttstädt II setzte es für die TSV 1912 Kannawurf eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war ohne Tore geblieben, sodass die TSV 1912 Kannawurf und SG SV Empor Buttstädt II jeweils einen Punkt eingefahren hatten.
Eine starke Leistung zeigte Erik Ulbrich, der sich mit einem Doppelpack für die TSV 1912 Kannawurf beim Trainer empfahl (9./33.). Vor 40 Besuchern gelang Joseph Aschenbrenner in der 40. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für SG SV Empor Buttstädt II. Die TSV 1912 Kannawurf schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Richard Reuter zum Ausgleich für SG SV Empor Buttstädt II (46.). Markus Hofmann stellte die Weichen für SG SV Empor Buttstädt II auf Sieg, als er in Minute 50 mit dem 3:2 zur Stelle war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 83. Minute legte Maximilian Krause zum 5:2 zugunsten von SG SV Empor Buttstädt II nach. Am Ende stand das Team von Trainer Steffen Dannehl als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet das Heimteam den siebten Rang des Klassements. SG SV Empor Buttstädt II blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Kurz vor Saisonende belegt die TSV 1912 Kannawurf mit 40 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Ulli Aschenbrenner weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit elf Begegnungen hat der Gast das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für SG SV Empor Buttstädt II ist die Reserve von FC Gebesee 1921 (Sonntag, 13:00 Uhr). Die TSV 1912 Kannawurf misst sich am selben Tag mit TSV 1906 Tunzenhausen (15:00 Uhr).