Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: KEWA Wachenbuchen II – SV Oberdorfelden, 2:4 (1:0), Maintal
Für die Zweitvertretung von KEWA Wachenbuchen gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den SV Oberdorfelden, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Oberdorfelden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Samir Rahimi für KEWA Wachenbuchen II zur Führung (44.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Jürgen Sauer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Maximilian Palermo anstelle von Burak Dalkilic für das Heimteam auf. Wenige Minuten später holte Serdar Yalta Nikolaos Papadopoulos vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Salzmann (59.). Shahirullah Salehi versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz von KEWA Wachenbuchen II. Dass der SV Oberdorfelden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Robar Ramo, der in der 75. Minute zur Stelle war. Für das zweite Tor von KEWA Wachenbuchen II war Jan Martin Hofmann verantwortlich, der in der 82. Minute das 2:2 besorgte. Till Graeser traf zum 3:2 zugunsten des SV Oberdorfelden (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Salzmann, der das 4:2 aus Sicht des Gasts perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte der SV Oberdorfelden einen Sieg in der Fremde für sich und wies KEWA Wachenbuchen II in die Schranken.
Am Ende der Saison steht KEWA Wachenbuchen II im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. Zum Saisonabschluss kommt KEWA Wachenbuchen II auf zwölf Siege, sechs Unentschieden und 14 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass KEWA Wachenbuchen II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach allen 32 Spielen steht der SV Oberdorfelden auf dem sechsten Tabellenplatz. Der SV Oberdorfelden weist mit 16 Siegen, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Oberdorfelden deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.