Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: SC Bor. Lindenthal-Hohenlind – SV Helpenstein, 5:0 (4:0), Köln
Die Hohenlinder führten den SV Helpenstein nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier ging die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind als Favorit ins Spiel gegen den SV Helpenstein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Die Hohenlinder legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 112 Zuschauern durch Yannis Glouhtchev in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Durch ein Eigentor von Ibrahim Karpuz verbesserten die Lindentahler den Spielstand auf 2:0 für sich (16.). Den Vorsprung der Elf von David Gsella ließ Janis Waffenschmidt in der 28. Minute anwachsen. Sven Thalmann legte in der 39. Minute zum 4:0 für das Heimteam nach. Das überzeugende Auftreten der SC Bor. Lindenthal-Hohenlind fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. David Gsella setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Thorben Stock und Paul Eliott Amice auf den Platz (62.). Jeff Marlon Sell stellte schließlich in der 86. Minute den 5:0-Sieg für die Hohenlinder sicher. Letzten Endes schlug die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind im 29. Saisonspiel den SV Helpenstein souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Die Hohenlinder machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem dritten Platz. Die SC Bor. Lindenthal-Hohenlind kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet der SV Helpenstein den neunten Rang des Klassements. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Trainer Andre Lehnen etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der Gast.
Während die Hohenlinder am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Breinig Breinigerberg gastieren, duelliert sich der SV Helpenstein zeitgleich mit dem Kohlscheider BC.