Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: SG Weilm/Laubuseschb – RSV Weyer II, 4:2 (3:0), Weilmünster
SG Weilm/Laubuseschb überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Reserve von RSV Weyer mit 4:2. Mit breiter Brust war RSV Weyer II zum Duell mit SG Weilm/Laubuseschb angetreten – der Spielverlauf ließ bei RSV Weyer II jedoch Ernüchterung zurück. RSV Weyer II war im Hinspiel gegen SG Weilm/Laubuseschb zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Nils Nickel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Weilm/Laubuseschb (28./35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Schliffer das 3:0 nach (43.). SG Weilm/Laubuseschb gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Wechsel – Joerg Hepp kam für Thomas Becker – startete RSV Weyer II in Durchgang zwei. Marcel Schauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Denis Brdar und Fabio Dornheim auf den Platz (57.). Brdar schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 4:0 für SG Weilm/Laubuseschb in die Höhe. Jonas Schröder versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz des Gastgebers. Mit dem zweiten Treffer von Jonas Schröder rückte RSV Weyer II wieder ein wenig an SG Weilm/Laubuseschb heran (84.). Am Ende blickte SG Weilm/Laubuseschb auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über RSV Weyer II.
Dieses Mal entkam SG Weilm/Laubuseschb nur knapp dem Abstieg. Nach 32 Spielen steht SG Weilm/Laubuseschb auf Platz zwölf. Zum Saisonabschluss kommt SG Weilm/Laubuseschb auf 14 Siege, drei Unentschieden und 15 Niederlagen. Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SG Weilm/Laubuseschb der nun abgeschlossenen Saison.
RSV Weyer II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Coach Hans Mattersberger 18 Siege und fünf Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen.