Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: FC Rimhorn – SG Nieder-Kainsbach, 2:2 (1:1), Lützelbach
Der FC Rimhorn und die SG Nieder-Kainsbach beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Rimhorn gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Rimhorn der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Bei der SG Nieder-Kainsbach ging in der ersten Minute der etatmäßige Keeper Nico Mueller raus, für ihn kam Martin Valchev. Jan Funcke brachte den Gast in der 21. Minute ins Hintertreffen. Bjoern Kabel war es, der in der 36. Minute den Ball im Tor des FC Rimhorn unterbrachte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte der FC Rimhorn die Aufstellung in großem Maße, sodass Can Yildirim, Nicolai Olt und Louis Reeg für Manuel Olt, Funcke und Volkan Beser weiterspielten. Marc Jung erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte der Heimmannschaft durch einen Selbsttreffer das 2:1 (46.). Patrick Haass ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die SG Nieder-Kainsbach. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Daren El Amine Gefel stand es zwischen dem FC Rimhorn und der SG Nieder-Kainsbach pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der FC Rimhorn steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. Die Offensive des Teams von Coach Dane Tarhan lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 79:79 schließt der FC Rimhorn das Fußballjahr ab. Zum Saisonende hat der FC Rimhorn 16 Siege, 13 Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FC Rimhorn deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 34 Spielen steht die SG Nieder-Kainsbach auf dem 15. Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 51:101, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Mannschaft von Trainer Fabian Daum eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die SG Nieder-Kainsbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, neun Unentschieden und 18 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.