Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Berlin-Liga: Spandauer Kickers – SFC Stern 1900 II, 2:1 (0:0), Berlin
Spandauer Kickers feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. Hundertprozentig überzeugen konnte das Heimteam dabei jedoch nicht. Das Team von Trainer Heiko Ladinig hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte Spandauer Kickers personell um: Per Doppelwechsel kamen Samantha Dobbert und Caro Stern auf den Platz und ersetzten Laura Peisert und Liljana Jennifer Orth. Laura Schöpfel brach für die Zweitvertretung von SFC Stern 1900 den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Das 1:1 von Spandauer Kickers bejubelte Silvana Rust (70.). Dass Spandauer Kickers in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sarah Tiede, die in der 72. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Evgeny Plyukhin siegte Spandauer Kickers gegen SFC Stern 1900 II.
Zum Abschluss der Saison rangiert Spandauer Kickers auf dem sechsten Platz. Der Angriff von Spandauer Kickers kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 47 Treffern unter Beweis stellt. Was für Spandauer Kickers bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Spandauer Kickers deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SFC Stern 1900 II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Gast aber den Klassenerhalt sicher. Die Abwehr entpuppte sich bei der Elf von Jens Freikowski in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 103 Gegentreffer musste SFC Stern 1900 II hinnehmen.