Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SV Hartenrod – FV Wallau/Lahn, 5:9 (3:4), Bad Endbach
Der SV Hartenrod blieb gegen den FV Wallau/Lahn chancenlos und kassierte eine herbe 5:9-Klatsche. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem FV Wallau/Lahn Glücksgefühle beschert.
Der SV Hartenrod geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Marvin Schaefer das schnelle 1:0 für den FV Wallau/Lahn erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Luca Nikolas Schmidt den Vorsprung des FV Wallau/Lahn. Jannik Jung war es, der in der 30. Minute das Spielgerät im Tor der Elf von Sebastian Meier unterbrachte. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Hartenrod, als Niclas Jung (33.) und Lukas Gross (38.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem schnellen Doppelpack (40./43.) zum 4:3 schockte Leon Theofel die Mannschaft von Carsten Jung und drehte das Spiel. Mit einem Wechsel – Philipp Plack kam für Kevin Burger – startete der FV Wallau/Lahn in Durchgang zwei. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der SV Hartenrod hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Gross den Ausgleich (46.). Der Treffer zum 5:4 sicherte dem Gastgeber nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Lukas Gross in diesem Spiel (71.). In der 65. Minute stellte der SV Hartenrod personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Gabriel und Dave Neumann auf den Platz und ersetzten Thies Naujoks und Fabian Burk. Jetzt erst recht, dachte sich Heiko Biesenthal, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (74.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Theofel einen Treffer für den FV Wallau/Lahn im Ärmel hatte (83.). Am Ende schlug der FV Wallau/Lahn den SV Hartenrod auswärts.
Bei SV Hartenrod präsentierte sich die Abwehr angesichts 72 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (84). Der SV Hartenrod steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. Was für den SV Hartenrod bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und ein Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Der SV Hartenrod musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der FV Wallau/Lahn Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Sattelfest war die Defensive der Gäste in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der FV Wallau/Lahn zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 59:96 da. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des FV Wallau/Lahn. Der FV Wallau/Lahn sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen. Die letzten Resultate des FV Wallau/Lahn konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.