Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SV Frauenstein 1932 II – SC Gräselberg 1963, 4:4 (1:0), Wiesbaden
Der SC Gräselberg 1963 war als Siegesanwärter bei der Reserve von SV Frauenstein 1932 angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SC Gräselberg 1963 erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Der Ligaprimus geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Nathanael Ampong das schnelle 1:0 für SV Frauenstein 1932 II erzielte. Nach nur 25 Minuten verließ Metehan Akdogan von SC Gräselberg 1963 das Feld, Atahan Yigman kam in die Partie. Zur Pause reklamierte SV Frauenstein 1932 II eine knappe Führung für sich. Jakob Blech von SC Gräselberg 1963 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Hofmann blieb in der Kabine, für ihn kam Eugen Suppes. In der 47. Minute brachte Josef Stefano das Netz für SV Frauenstein 1932 II zum Zappeln. Kevin Wagner schlug doppelt zu und glich damit für den SC Gräselberg 1963 aus (50./68.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Miguel Cruz Dos Santos schnürte einen Doppelpack (74./82.), sodass der Gast fortan mit 4:2 führte. Innerhalb weniger Minuten trafen Ampong (84.) und Hendrik Bednarz (90.). Damit bewies SV Frauenstein 1932 II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich das Heimteam und der SC Gräselberg 1963 schließlich mit einem Remis.
SV Frauenstein 1932 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die Mannschaft von Trainer Heinz Becker Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Abwehr entpuppte sich bei SV Frauenstein 1932 II in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 111 Gegentreffer musste SV Frauenstein 1932 II hinnehmen. SV Frauenstein 1932 II beendet die Saison mit einer Bilanz von zwölf Siegen, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Frauenstein 1932 II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach 34 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den SC Gräselberg 1963 92 Zähler zu Buche. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff des SC Gräselberg 1963. Mit 137 geschossenen Toren weist der SC Gräselberg 1963 eine beeindruckende Marke auf. In den letzten fünf Begegnungen holte der SC Gräselberg 1963 insgesamt nur sieben Zähler.