Türk Genc SV II gewinnt hoch bei TuS Köln rrh. 1874 e.V. I
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: TuS Köln rrh. 1874 e.V. I – Türk Genc SV II, 0:4 (0:1), Köln
Mit 0:4 verlor TuS Köln rrh. 1874 e.V. I am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von Türk Genc SV. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Ehe der Unparteiische Salah Ashria die Akteure zur Pause bat, erzielte Kerem Özengan aufseiten von Türk Genc SV II das 1:0 (45.). In Durchgang zwei lief Ahmet Soylak anstelle von Enes Özcan für den Gast auf. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Coach Abdullah Kayhan in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm TuS Köln rrh. 1874 e.V. I in der 70. Minute vor. Jan Marco Eisenhuth, Jafar Panahi und Sascha Biecker verließen das Feld für Mohammad Jalili, Ibrahim Jabby und Muayad Alhussein. Ali Gökoglu versenkte die Kugel zum 2:0 für Türk Genc SV II (75.). In der 79. Minute legte Soylak zum 3:0 zugunsten von Türk Genc SV II nach. Resul Karabüyük schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 4:0 für Türk Genc SV II in die Höhe. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Salah Ashria stand der Auswärtsdreier für Türk Genc SV II. TuS Köln rrh. 1874 e.V. I wurde mit 4:0 besiegt.
Große Sorgen wird sich Sebastian Unger um die Defensive machen. Schon 91 Gegentore kassierte TuS Köln rrh. 1874 e.V. I. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des Heimteams unteres Mittelfeld. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Köln rrh. 1874 e.V. I die fünfte Pleite am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Türk Genc SV II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Türk Genc SV II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 19 Pleiten.
Nächster Prüfstein für TuS Köln rrh. 1874 e.V. I ist auf gegnerischer Anlage TuS Langel (Sonntag, 14:30 Uhr). Türk Genc SV II misst sich am gleichen Tag mit SV Mevlana-Porz.