Melden von Rechtsverstößen
Tecto Kreisliga B: SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – SV Königstein, 3:3 (1:1), Bad Gottleuba-Berggießhübel
Das Spiel vom Freitag zwischen SC Einheit Bahratal-Berggießhübel und SV Königstein endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Königstein die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:0 gesiegt.
Maksym Maksymenko besorgte vor 135 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Nach nur 22 Minuten verließ Vincent Füssel von Team von Trainer Ralf Peschke das Feld, Markus Roch kam in die Partie. Lorenz Förster witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SC Einheit Bahratal-Berggießhübel ein (28.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Daniel Matouschek kam für Förster – startete SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in Durchgang zwei. In der 49. Minute brachte Kevin Huß den Ball im Netz der Gastgeber unter. John Hauschild schockte SV Königstein und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Einheit Bahratal-Berggießhübel (67./73.). Für SV Königstein avancierte Maksymenko zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel mit SV Königstein kein Sieger gefunden.
Ein gewonnener Punkt reicht SC Einheit Bahratal-Berggießhübel nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Elf von Arne Walther fiel auf Platz drei. Die Offensive von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Königstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 82-mal schlugen die Angreifer von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in dieser Spielzeit zu.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Königstein in der Tabelle auf Platz fünf. Offensiv konnte SV Königstein in der Tecto Kreisliga B kaum jemand das Wasser reichen, was die 83 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. SC Einheit Bahratal-Berggießhübel entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während SV Königstein in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist.
Das nächste Mal gefordert ist SC Einheit Bahratal-Berggießhübel am 17.06.2023 (15:00 Uhr): Während man zu SG Weißig 1861 reist, begrüßt SV Königstein auf heimischer Anlage gleichzeitig SpG Bad Schandau/Reinhardtsdorf 2.