Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: TSV Grossenkneten – TuS Obenstrohe, 4:3 (3:2), Großenkneten
Zum Saisonende boten der TSV Grossenkneten und der TuS Obenstrohe den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Der TSV Grossenkneten wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit der Elf von Trainer Kai Pankow Glücksgefühle beschert.
Lucas Abel brachte den Gastgeber in der achten Spielminute in Führung. Marek Horand versenkte die Kugel zum 2:0 für den TSV Grossenkneten (19.). Für das erste Tor des TuS war Janis Theesfeld verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:2 besorgte. Christian-Günter Albers sicherte Obenstrohe nach 29 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Durch einen Elfmeter von Andre Reimann gelang dem TSV Grossenkneten das Führungstor. Der TSV Grossenkneten nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Marvin Langner kam für Tammo Wiese – startete der TuS Obenstrohe in Durchgang zwei. In der 58. Minute erhöhte Mattis Asche auf 4:2 für den TSV Grossenkneten. Mit dem 3:4 gelang Theesfeld ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (65.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Grossenkneten gegen den TuS die volle Ausbeute ein.
Das große Potential des TSV Grossenkneten blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem TSV Grossenkneten zu rechnen sein. In der Offensive rief der TSV Grossenkneten in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der TSV Grossenkneten beendet die Saison mit insgesamt 16 Siegen, zwei Remis und zwölf Pleiten. Der TSV Grossenkneten zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang elf hat der TuS Obenstrohe am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Probleme hatten die Gäste in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 52 geschossene Tore stehen für das Team von Trainer Stephan Ehlers zu Buche. Die Verantwortlichen des TuS werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und vier Remis brachte der TuS Obenstrohe zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.