Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TG Böckingen – FSV Schwaigern II, 2:1 (0:0), Heilbronn
TG Böckingen beendete die Saison mit einem 2:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von FSV Schwaigern. Luft nach oben hatte TG Böckingen dabei jedoch schon noch. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das FSV Schwaigern II am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Lars Kümmerle kam für Jan Schweizer – startete FSV Schwaigern II in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Sascha Wacker von TG Böckingen seinen Teamkameraden Luis Keller. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Florian Grimm sorgen, dem Oguzhan Öztürk; Christopher Luft das Vertrauen schenkte (57.). Bei TG Böckingen kam Umut Calik für Luis Brenner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (65.). Grimm brach für die Gastgeber den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Das 1:1 von FSV Schwaigern II stellte Luca Kindor sicher (84.). Calik wurde zum Helden des Spiels, als er TG Böckingen mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (90.) doch noch in Front brachte. Am Schluss siegte TG Böckingen gegen FSV Schwaigern II.
TG Böckingen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte TG Böckingen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TG Böckingen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 25 Gegentore zugelassen hat. Zum Saisonabschluss kommt TG Böckingen auf 18 Siege, sechs Unentschieden und vier Niederlagen. TG Böckingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nach allen 28 Spielen steht FSV Schwaigern II auf dem achten Tabellenplatz.